neue Kunden mit XING

XING Dir neue Kunden und Mitarbeiter

Suchst du neue Kunden? Brauchst Du neue Mitarbeiter?

Eine gute Quelle für beides – neue Kunden und Mitarbeiter – ist das Netzwerk XING.

Es lohnt sich, dort Mitglied, oder besser noch, Premium-Mitglied zu sein.

Denn hier bekommt man Unterstützung, um erfolgreich zu „netzwerken“.

Man kann dort sehen:

  • Wer hat ein ähnliches Profil: könnte also gut passen
  • Wer sucht, was du bietest: potenzielle Kunden
  • Wer arbeitet in derselben Branche: gut für Mitarbeiter oder Kooperationspartner
  • Wer teilt Deine Interessen: gut für Kontaktaufbau

Andererseits kannst du immer sehen, wer auf Deinem Profil war – und war das ein Erstbesucher, Wiederkehrer oder ein Recruiter und aus welcher Branche waren Dien Profil-Besucher.

Es gibt einen „Stellenmarkt“, auf dem Du Dich als Arbeitgeber zeigen kannst, denn hier suchen Mitglieder nach neuen Jobs.

Du kannst ein Arbeitgeber-Profil anliegen und bist dann in der Kategorie „Unternehmen“ zu finden.

Oder du legst eine Seite an, auf der Du Deine Produkte und Services beschreibst.

Dadurch kannst Du auf verschiedenste Art und Weise von potenziellen Kunden oder Mitarbeitern gefunden werden.

Noch besser ist es aber, wenn man selber aktiv auf seine Ziele zugeht.

Was heißt das in diesem Netzwerk?

Du kannst selber aktiv /proaktiv suchen, nach dem, was Du haben willst: neue Kunden und Mitarbeiter.

Oder Du fragst freundlich an, ob ein möglicher Kunde Interesse an Deinem Firmen-Dienstleistungs-Angebot hat.

In der „erweiterten Suche“ kannst Du direkt Ausschau nach passenden Mitgliedern oder Unternehmen halten.

XING ist tatsächlich ein guter Ort, aus eigenem Antrieb seine Probleme zu lösen.

TIPP:

Alles was Du brauchst oder haben willst – musst Du Dir HOLEN!

Glaube nicht, dass neue Kunden oder Mitarbeiter Dich schon finden werden. Das wird NICHT passieren.

Du bekommst niemals, was Du brauchst.

Du bekommst immer nur die Dinge, die Du haben musst – und sie Dir deswegen selber holst.

Bei all Deinen Marketing-Maßnahmen sollte meiner Meinung nach die regelmäßige Nutzung des Netzwerks XING ein fester Bestandteil sein.

Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg.

Andrico (von Calus)

E-Mail-Marketing targetiert

Gießkanne oder Pfeil?

Wen nervt es nicht, jeden Tag, gefühlt, Tausend E-Mails zu bekommen, die kein „Sch…“ interessieren.

Entweder sind es Mails von Kollegen, die Jeden und Alles „in CC und BCC setzen“, seitdem sie die Funktion entdeckt haben.

Oder es sind „total interessante Produkt-Platzierungs-Informationen“ – kurz: Werbe-Mails, die mich genauso „brennend“ interessieren.

Das ist kein E-Mail-Marketing. Das ist …(Schimpfwort nach Belieben einsetzen 🙂 )

Aufregung und Ärger sind garantiert, weil meine wertvolle Zeit und meine Kraft verschwendet werden.

Eine Bitte: Fass´ Dich einmal an die eigene Nase und frage Dich: „Mach´ ich das nicht oftmals genauso?“

Na – kribbelts?! Klar.

Denn, es ist einfach, geht super schnell und man hat seine Pflicht (Informationspflicht) erfüllt.

Aber – das ärgert nicht nur Deine Kollegen, sondern genauso Deine / Eure Kunden.

Ständig ungefragt Euer „Angebot unterbreiten“, das kommt überhaupt nicht gut an.

Die allgegenwärtigen Newsletter in Massen an Adressen-Listen verschicken – wie eine riesige E-Mail-Gießkanne.

Das liest keiner – das will keiner.

Es ist nur ein Zeichen von

  • Faulheit,
  • Ziellosigkeit oder
  • fehlender Begeisterung am eigenen Angebot.

Aber!…

Wäre es nicht super, wenn Dein Angebot

  • als beste Lösung seines Problems
  • den betroffenen Kunden
  • zur richtigen Zeit erreicht?!

Ich höre schon die Antwort: „Das geht doch gar nicht.“

Natürlich geht das.

Voraussetzung ist aber, dass Du Deine Kunden kennst, lieber Unternehmer / liebe Unternehmerin.

Kennst Du Deine Kunden? Kennst die Probleme Deiner Kunden? Oder „vermutest“ Du nur.

Oder – genauso schlimm – hast Du ein Produkt, welches Du selber TOLL findest und von dem Du glaubst, dass Du es verkauft bekommst?

So – bekommt man jede Firma kaputt!

Und wie sieht die Lösung aus?

Frage Deine Kunden!

Lieber Kunde und Liebe Kundin:

  • Was willst Du?
  • Welches Problem hast Du?
  • Nach welcher Lösung suchst Du?
  • Was kann ich Dir abnehmen?

Mit den Antworten auf diese Fragen (Umfragen und E-Mail-Marketing) beschreibt Dir der Kunde

  • DEINE OPTIMALE DIENSTLEISTUNG
  • DEIN OPTIMALES PRODUKT
  • DEINEN OPTIMALEN SERVICE

Höre einfach zu, wenn der Kunden auf Deine Fragen antwortet, oder wenn er von allein mit Dir spricht, besonders, wenn er sich beschwert.

Das sind DIE Gelegenheiten, Deine Firma voranzubringen.

Die Befragung der Kunden, die Auswahl des richtigen Angebotes und die Wahl des richtigen Zeitpunktes für das Gespräch mit dem Kunden – für all diese Aufgaben gibt es Konzepte und technische Lösungen.

Suche die passenden Lösungen heraus und passe diese dann nur noch an Eure individuellen Firmen-Bedürfnisse an.

Dann hast Du die richtigen Werkzeuge, „Pfeil und Bogen“, um Deine „Treffer“ zu landen.

JETZT – kannst Du ZIEL-genau Deine Angebote verkaufen.

Mach´ also Deine Hausaufgaben:

Lerne Deine Kunden kennen und

  • löse sein Problem
  • erfülle seinen Wunsch
  • erleichtere ihm das Leben / die Arbeit

Dabei wünsche ich Dir viel Spaß!

Dein Andrico (von Calus)

PARTY

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PARTY – feiern Sie unbedingt Ihre Erfolge!

Damit schließen Sie eine Aufgabe ab – und Sie tanken frische Energie für die nächste Aufgabe.

LOBEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LOBEN – Sie Ihre Mitarbeiter und ebenfalls die Vorgesetzten!

In guten Firmen ist Loben Bestandteil der Firmen-Kultur.

Es ist ehrlich gemeint und erfolgt unverzüglich.

TEILEN

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TEILEN – Sie nicht nur die Aufgaben auf.

VerTEILEN Sie auch Verantwortungen und Befugnisse für Entscheidungen an Ihre Mitarbeiter.

ERSTE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die ERSTE Maßnahme sollte diejenige sein, welche am meisten Fortschritt bringt.

Danach wählen Sie unter allen geplanten Aktionen aus.

JETZT

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

JETZT – lernen. Nicht um etwas zu wissen, sondern, weil ich es jetzt ANWENDEN will!