Keine Zeit für…
…die Entwicklung Deiner Firma?
Die tägliche Arbeitsmenge, das ständige Durcheinander, das „übliche“ Chaos also, halten viele von uns auf Trab.
Aber irgendwie schaffen wir unsere Arbeit, das meiste davon jedenfalls.
Aber es bleibt keine Zeit, sich Gedanken über seine Firma zu machen, zu überlegen, wie man seine Firma effektiver machen kann, oder das Arbeitsklima verbessern kann, oder die Kundenzufriedenheit steigert.
„Online Marketing steht bei uns auf dem Plan und wird bald umgesetzt.“:
Zitat eines Unternehmers – oder habe ich gerade Dich zitiert?
Ich kann Dich beruhigen.
Es wird kein Online Marketing stattfinden.
Warum sage ich das? Erfahrung aus der jahrelangen Praxis.
Und warum ist das so?
1.Sehr oft treffe ich die falsche Vorstellung in den Unternehmen an, dass, wenn man den Umsatz verdoppeln will, man die Aktivitäten verdoppeln, oder die eingesetzten Ressourcen (immer schön unpersönlich bleiben) verdoppeln muss.
Warum gibt es dann Firmen, die ihre Ressourcen sogar reduzieren und den Umsatz verdreifachen?
Die Antwort: Nicht mehr vom Gleichen machen, sondern neue Wege gehen.
2.Die riesigen Wirkungen auf die Firma, welche man mit Online Marketing erzielen kann, sind nicht bekannt.
Wäre es anders, wüssten viele Unternehmer, dass es sich lohnt, dieses Thema an die erste Stelle Ihrer Maßnahmen zu verschieben.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf:
Informiere Dich über dieses Thema. Die Zeit, die Du hierfür aufwendest, ist gut investiert.
Aber nur – wenn du diese neuen Informationen anwendest, ohne lange zu zögern.
Fang damit an und reagiere dann auf die Ergebnisse. Entweder Du kannst weitermachen, weil gute Ergebnisse erzielt werden, oder Du musst Veränderungen an Deinen Maßnahmen vornehmen, damit die Ergebnisse besser werden können.
Das alles ist ein Prozess, und keine „Zauberei“, bei der auf Knopfdruck neue Ergebnisse entstehen.
Viele wollen aber sofort eine Veränderung – oder sie lassen es.
Das ist keine kluge Entscheidung.
Schalte Deine Erwartungen an die Geschwindigkeit der Veränderungen also „einen Gang runter“ und gebe dir die Zeit, die eine erfolgreiche Umgestaltung Deiner Firma braucht.
Es bedeutet aber nicht, das Du trödeln sollst.
Wie kannst Du dieses Vorhaben – Deine Firma deutlich voranzubringen – angehen?
A. Beschreibe, was Du erreichen willst. Das muss nicht unbedingt eine Umsatzsteigerung sein, sondern lege fest, was Du neu oder anders haben willst.
B. Lege einen Zeitpunkt (DATUM) fest, wann Du das Ergebnis erreicht haben willst.
C. Jetzt teile die Anzahl der Monate bis zur Zielerreichung durch 5.
D. Warte, bis der erste Schreck vorbei ist, denn die übliche Reaktion darauf ist: „Das ist doch Wahnsinn. Wie soll ich das schaffen?“
E. Und genau diese Frage ist die Lösung für Deine Aufgabe. Beantworte diese Frage.
F. Sei kreativ. Keine Idee ist zu verrückt. Binde Deine Mitarbeiter in die Suche nach Lösungen ein.
Vielleicht musst Du aber als Erstes lernen, Dich selbst besser zu organisieren.
Denn nur dann wirst Du die Zeit „freischaufeln“, die Du für Deine „neue“ Firma brauchst.
Egal, was davon auf dich zutrifft: FANG´AN!
Nicht irgendwann, sondern SOFORT!
Alles andere ist nur „BLABLABLA…“, bedeutet nichts und bewirkt nichts.
Also – Ärmel hoch und los!
Dabei wünsche ich Dir viel Erfolg und viel Spaß.
Andric (von Calus)