Online-Marketing

Online-Marketing – unbedingt anwenden !

ENDLICH! – Endlich verstanden.

Oder immer noch nicht?

Das Zauberwort ist: ONLINE-MARKETING.

Alle reden darüber, kaum einer versteht es wirklich und noch viel weniger wenden das an, was sie verstanden haben.

(Hier geht es zur Begriffs-Erklärung)

Sie können das weltbeste Angebot haben. – Wenn keiner davon erfährt, können Sie Ihr Geschäft schließen.

Was werde ich immer wieder gefragt?

Firma: „Herr Ziegenhorn – Wie komme ich zu neuen Kunden?“

Gegenfrage von mir: „Haben Sie überhaupt etwas anzubieten, was die Kunden wollen?“,

oder: “Welches Problem lösen Sie für Ihre Kunden?”

Nur wenn hier ein JA, oder eine Problem-Lösung kommt, braucht man überhaupt auf die Suche zu gehen, wie man neue Kunden für sein Geschäft gewinnt.

Denn: Das richtige Produkt – das richtige Angebot auszuwählen ist bereits ein wesentlicher Bestandteil von erfolgreichem Marketing.

Jetzt müssen Sie überlegen, wem sie Ihr Produkt anbieten wollen, wen Sie über Ihr Angebot informieren wollen.

Ja – richtig gehört, WOLLEN!

Denn Sie können Ihre WUNSCH-Kunden informieren.

Und das muss online erfolgen – denn Ihre Kunden, oder künftigen Kunden sind alle im Internet. Entweder sind die Kunden dort zu finden oder sie sind dort unterwegs, um Sie zu finden.

In jedem Fall müssen Sie im Internet aktiv auf Ihre Kunden zugehen.

Wenn Sie nicht wissen, wie so etwas geht, dann holen Sie sich Hilfe.

Wie erkennen Sie, ob jemand Ahnung hat?

Am besten ist es, Kunden des Anbieters zu fragen, ob angestrebte Ziele mit dem Online-Marketing des Anbieters erreicht wurden, oder nicht.

Wenn gleich als Erstes über Preise geredet wird…:

„Also, Sie brauchen unbedingt eine Webseite mit SEO-Optimierung und ein eigenes Logo für ein einheitliches CD (corporate design), wegen der Wiedererkennung … und dabei gehen Sie mal von 5.000,00 Euro mindestens aus ….“

… ist das sehr gut, denn dann können Sie das Gespräch kurzhalten und sich von Ihrem Gesprächspartner verabschieden.

Eine gründliche Vorbereitung des Online-Marketings ist zwingend notwendig.

Die Umsetzung wird aber immer bezahlbar sein, auch bei kleinem Budget (außer 0 Euro, natürlich).

Viele Informationen finden Sie kostenlos im Internet.

Klären Sie, was Sie selber machen können – und auch wollen. Ganz wichtig!

Alles andere geben Sie an externe Dienstleister ab.

Ich berate und trainiere Sie gern – einfach hier klicken und jetzt einen Termin machen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden – werden Sie aktiv!

Wenn Sie das nicht machen – werden sehr bald sehr viel freie Zeit haben.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.

Ihr

Andrico (von Calus)

Schulden beenden

Schulden beenden

Schulden – sind oft selbst verursacht.

Das Gute daran ist – Sie selbst können die Schulden beenden!

Warum warten Sie immer so lange?

Sehr oft kommen Unternehmer zu mir, wenn sie ihre laufenden Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Meist haben Sie sogar schon Schulden gemacht.

Sich selbst bezahlen sie sowieso nicht. Denn “die Anderen” sind viel wichtiger.

ALLES FALSCH!

Wie sind Sie in diese Lage gekommen?

Der Umsatz ist zu klein oder er schwankt stark, so dass immer wieder Probleme mit der Liquidität entstehen. Oder anders gesagt – es ist kein Geld auf dem Konto. Schon wieder!

Die Rechnungen kommen aber immer und müssen bezahlt werden. Egal ob es um Löhne geht, oder Lieferanten-Rechnungen oder …, oder …, oder …

Und wie ist Ihre Reaktion?

Alles, was Sie an Einnahmen haben und zusätzlich Ihr eigenes Geld wird genommen, um diese Rechnungen zu bezahlen.

Und das ist Ihr entscheidender FEHLER!

ACHTUNG:

Wenn Sie erkennen, dass Ihre Einkünfte die Kosten nicht mehr decken können – ist Schluss!

Die Selbständigkeit ist kein Glücksspiel!

Aber wie Spielsüchtige hoffen Sie, dass sich bald alles zum Guten wendet und sie glauben: „Dann kommen die riesigen Umsätze“ – weil Sie diese schließlich brauchen.

Das – wird nicht passieren!

Ihr Geschäftsmodell ist der Grund für die Katastrophe.

Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung mögen gut sein.

Doch von Betriebswirtschaft oder Marketing haben Sie offensichtlich keine Ahnung!

Aber das wäre nicht wirklich schlimm. Wirklich nicht.

Wenn Sie begreifen, dass diese beiden Themen PFLICHT für jeden Selbständigen und Unternehmer sind, dann kümmern Sie sich gefälligst darum!

Wer sagt denn, dass Sie alles selber machen müssen?

Holen Sie sich professionelle Unterstützung. Stellen Sie jemanden an, oder verpflichten Sie jemanden vertraglich, sich um diese Themen für Sie zu kümmern.

Und wenn Sie gar “keinen Plan haben”, dann holen Sie sich einen Berater / Coach / Trainer, um einen Geschäfts-Plan zu entwickeln und stellen dann jemanden ein, der die notwendige Arbeit erledigt.

Machen Sie das aber, solange Sie noch nicht in Schulden stecken.

Je länger Sie warten, desto schmerzlicher wird es. Versprochen!

Seien Sie ehrlich zu sich selbst!

Wenn Sie von etwas keine Ahnung haben, lassen Sie die Finger davon oder holen Sie sich Hilfe!!

Wenn Sie das machen, werden Sie selbst Ihre Schulden beenden.

Und – mit den besseren Ergebnissen kommt auch der Spaß an Ihrer Arbeit wieder.

Werden Sie also aktiv!

Ihr

Andrico (von Calus)