internet homepage eigene Webseite

Webseite haben und nutzen: JA – aber wie?

An alle Schrauber,

Kfz-Werkstatt und Webseite – das sollte eigentlich eine Einheit sein.

Wenn ich mir aber die Werkstätten-Webseiten ansehe, was entdecke ich dann?

Entweder gibt es gar keine Webseite, oder sie ist viele Jahre alt.

Warum ist das so?

Weil Ihr nicht glaubt, dass die Webseite für Euer Tagesgeschäft wichtig ist.

Und wer nicht daran glaubt, der kümmert sich auch nicht darum.

Die meisten Werkstätten kümmern sich gerade einmal darum, dass ihre Mitarbeiter technisch auf dem aktuellen Stand sind. Das sehe ich immer wieder an den Anmeldungen bei technischen Schulungen und Trainings.

Dazu kommt, dass Ihr mit der Erledigung der Tagesaufgaben voll beschäftigt seid und gar keine Zeit habt, Euch auch noch um „sowas“ zu kümmern.

Großer Fehler!

Mit einer funktionierenden Webseite kann man leicht den Umsatz um bis zu 50% steigern, je nachdem, wie Eure Ausgangssituation ist.

Aber Eure eigenen Webseiten machen nichts für Euch.

Meist habt Ihr Euch für 2 bis 5-Tausend Euro eine Webseite bauen lassen und das war es dann auch schon.

Die Webseite sollte Euch aber bei den Zielen, die Ihr verfolgt, unterstützen, z.B.:

  • Neue Mitarbeiter finden
  • Neue Kunden finden
  • Kunden zu Stammkunden machen
  • Mehr Durchläufe für die Werkstatt organisieren
  • Die Anzahl ausgefallener Termine reduzieren

Damit das funktioniert, muss eine Webseite jedoch Marketing-Maßnahmen umsetzen, von denen die meisten Webseiten-Bauer (Webdesigner) keine Ahnung haben.

Und ein wenig Suchmaschinen-Optimierung (SEO): „Wir bringen Euch bei Google auf Seite 1…“ reicht nicht aus und stimmt meist auch nicht.

Eure Webseite muss die Besucher zu Handlungen aktivieren, die Ihr haben wollt.

Damit das optimal funktionieren kann, muss Eure Webseite Bestandteil eines kompletten Marketings sein.

Wenn Ihr aber noch kein Konzept fürs Marketing habt – startet auf jeden Fall mit einer wirkungsvollen Webseite! Damit Ihr einen Anfang habt, den Ihr dann ausbauen könnt.

Was ist nun eine wirkungsvolle Webseite?

Wenn jemand im Internet nach Hilfe sucht, muss er auf Eurer Seite sehen, dass Ihr sein Problem lösen werdet – und zwar auf die beste Art und Weise. Ihr seid kompetent, freundlich und habt Kunden, die sagen, dass Ihr gute Arbeit leistet und man Euch mit bestem Gewissen weiterempfehlen kann. Ihr seid gut zu erreichen, arbeitet schnell und liefert beste Qualität.

Vielleicht seid Ihr sogar auf einen bestimmten Bereich spezialisiert (Unfall, Blech, Oldtimer, Lack…).

Nachdem der Besucher Euch für die Richtigen hält, müsst Ihr Ihn auffordern –  JETZT aktiv zu werden.

  • Er soll euch jetzt anrufen und einen Termin vereinbaren.
  • Er soll heute in der Werkstatt vorbeikommen.
  • Er soll Euch jetzt eine E-Mail schreiben, weil er so am schnellsten einen Termin bekommt.

…je nachdem, wie Ihr Eure Werkstatt-Abläufe organisiert habt

…je nachdem, was Ihr von ihm wollt.

Ihr müsst Ihn dazu auffordern: Es soll nicht weiter „herum-surfen“, sondern jetzt Kontakt mit Euch aufnehmen, damit sein Problem schnellstens von den Besten (von Euch) beseitigt wird.

Aber die Webseite kann noch viel mehr für Euch machen!

Wenn Ihr mehr wissen wollt, gebt einfach Bescheid.

Ruft mich an: 03092362429.

Ich gehe ran oder melde mich umgehend. (Das hat was mit guter Arbeitsorganisation zu tun 🙂

Ich berate Werkstätten auch persönlich, die Ihre Webseite verbessern oder neu machen wollen.

Oder ein komplettes Marketing entwickeln wollen.

Einfach JETZT auf den folgenden Link klicken und im Kontaktformular eine E-Mail für einen TELEFON-Termin an mich senden:

https://calus-unternehmensberatung.de/kontakt/

Bis zum nächsten Mal wünsche Ich Euch

Gute Geschäfte und ein entspanntes Arbeiten

Euer Andrico (von Calus)

Veröffentlicht in Online-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert